Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unten stehenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Merle Maurer-Rautenberg
Hansaring 5
48155 Münster
Telefon: 01774846371
E-Mail: kontakt@familienbindungms.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Direkte Angaben: Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in das Kontaktformular.
- Automatisch erfasste Daten: Technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden beim Besuch der Website automatisch erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. für die Analyse des Nutzerverhaltens) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags).
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben angegebene verantwortliche Stelle. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
5. Analyse-Tools und Cookies
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was allerdings die Funktionalität der Website einschränken kann.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Mehr Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Soziale Medien: Instagram Plugin
Unsere Website verwendet ein Instagram-Plugin, das von Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, betrieben wird. Beim Aufruf einer Seite mit dem Instagram-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird dem Instagram-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, ermöglicht Instagram, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zuzuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.