Trageberatung
Wie funktioniert eine Trageberatung?
Eine Trageberatung bietet euch die Möglichkeit, die vielfältigen Optionen des Tragens eures Babys oder Kleinkindes kennenzulernen und auszuprobieren. Tragen ist weit mehr als nur eine praktische Lösung im Alltag – es fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind, unterstützt die Entwicklung eures Kindes und kann beruhigend wirken.
Ich gehe ganz individuell auf euch ein, um die passende Tragehilfe oder das ideale Tragetuch zu finden. Dabei wird auf die Bedürfnisse eures Kindes ebenso eingegangen wie auf die körperlichen Gegebenheiten und Wünsche von euch.
Inhalte einer Trageberatung
Wahl der Tragehilfe: Es gibt eine Vielzahl von Tragetüchern und Tragehilfen (z.B. Mei Tai, Fullbuckle, Halfbuckle, Ring Sling). In der Beratung wird gemeinsam herausgefunden, welches System am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Gerne könnt ihr mir auch vorher sagen, was euch besonders interessiert.
Erlernen der Bindetechniken: Insbesondere bei Tragetüchern gibt es verschiedene Bindetechniken, die je nach Alter des Babys und den Vorlieben der Eltern variieren. Ich zeige euch, wie ihr euer Kind ergonomisch korrekt und bequem tragen könnt.
Sicherheit und Komfort: Ein wichtiger Aspekt ist die korrekte Position des Babys in der Tragehilfe oder im Tuch, um Hüften, Rücken und Nacken optimal zu stützen und zu schützen. Auch die eigene Körperhaltung von euch wird berücksichtigt, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Anpassung an das Wachstum des Kindes: Kinder wachsen schnell, und auch die Tragehilfen müssen regelmäßig angepasst werden. In der Beratung kann ich euch helfen, die Trageweise bzw. die Tragen an den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes anzupassen.
Vorteile des Tragens
Förderung der Bindung: Durch den engen Körperkontakt fühlen sich Babys sicher und geborgen. Dies stärkt das Urvertrauen und unterstützt die emotionale Entwicklung.
Entwicklung der Hüfte: Bei korrektem Tragen in der sogenannten Anhock-Spreizhaltung wird die natürliche Entwicklung der Hüftgelenke unterstützt.
Erleichterung im Alltag: Tragen gibt euch die Mobilität im Alltag zurück, da ihr beide Hände frei habt, während euer Baby nah bei euch ist.
Beruhigung des Kindes: Der Körperkontakt und die Bewegungen beim Tragen wirken oft beruhigend und können deinem Baby helfen sich zu regulieren.