ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Ziel der Trageberatung
Das Ziel der Trageberatung ist es, Personen bei der Auswahl und Nutzung von Tragehilfen und Tragetüchern zu unterstützen.
2. Grundsatz
Mit der Annahme eines Angebotes von Familienbindungms – Merle Maurer-Rautenberg (nachfolgend „Veranstalterin“ genannt) akzeptiert die Auftraggeberin (nachfolgend „Kundin“ genannt) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen der Kundin und der Veranstalterin.
4. Vertragsabschluss
Mit dem Absenden des Fragebogens kommt eine Reservierung zustande. Nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung per E-Mail kommt ein Vertragsabschluss zustande. Ein Rücktritt vom Vertrag ist unter bestimmten Bedingungen möglich (siehe 6.1 und 7.1).
5. Preise
Es gelten die auf der Homepage (www.familienbindungms.de) aufgeführten Preise. Die Kosten für Beratungen und Einzelanleitungen (Trageberatung) sind nach Leistungserfüllung sofort in bar oder via PayPal zu begleichen. Die Kosten für Kurse und Workshops sind vorab in bar oder per Überweisung zu entrichten.
6. Verantwortungsbereich
Die Veranstalterin verpflichtet sich, eine fachkundige und herstellerunabhängige Beratung/Einzelanleitung/Kursleitung durchzuführen. Die Kundin ist verpflichtet, auf gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen hinzuweisen, die die Beratung oder Kursteilnahme erschweren könnten.
7. Beratungen (Einzelanleitungen)
7.1 Terminabsagen bei Beratungen/Einzelanleitungen
Der vereinbarte Termin ist bindend. Terminabsagen bis 24 Stunden vor dem Termin sind kostenlos. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird ein Ausfallhonorar von 30 Euro berechnet. Im Krankheitsfall wird die volle Summe auf den Ersatztermin angerechnet.
7.2 Beratungs-/Einzelanleitungsdauer
Die Dauer der Beratung/Einzelanleitung ist individuell. Sie beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt, auch wenn die Kundin sich verspätet, und endet mit dem Verlassen der Kundin.
7.3 Leistungsumfang
Der Auftrag umfasst die vereinbarte Beratungstätigkeit/Einzelanleitung. Für den Erfolg beim Einsatz des Gelernten wird keine Garantie übernommen.
7.4 Ausfall der Beratung/Einzelanleitung
Sollte eine Beratung aufgrund der Absage durch die Veranstalterin ausfallen, werden Ersatztermine angeboten. Wird ein Ersatztermin nicht wahrgenommen, verfällt der Anspruch darauf.
8. Kurse/Workshops
8.1 Rücktritt von Kursen und Workshops
Die Anmeldung zu Kursen und Workshops gilt als verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Ein Rücktritt ist möglich, wenn dieser schriftlich mitgeteilt wird. Die Stornierungsgebühr hängt vom Rücktrittszeitpunkt ab:
- Bis zu 10 Tage vor Kursbeginn kostenfrei.
- Weniger als 10 Tage vor Kursbeginn: 80% des Veranstaltungsentgeltes.
Ein Ersatzteilnehmer wird akzeptiert.
8.2 Nicht in Anspruch genommene Stunden
Nicht in Anspruch genommene Stunden können nicht erstattet werden.
8.3 Kursabsagen durch die Veranstalterin
Sollte ein Kurs aufgrund von geringer Beteiligung oder aus anderen Gründen abgesagt werden, wird die Kursgebühr vollständig oder anteilig erstattet.
9. Haftung
Die Teilnahme am Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Veranstalterin haftet nur bei grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder bei der Verletzung von Kardinalspflichten. Für Verletzungen, Unfälle und gesundheitliche Schäden während oder nach der Beratung/Kurs übernimmt die Veranstalterin keine Haftung. Die An- und Abreise zum Kursort erfolgt auf eigene Gefahr.
10. Geheimhaltung und Datenschutz
Die Kundin wird darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet werden. Die Veranstalterin verpflichtet sich, alle Informationen vertraulich zu behandeln.
11. Änderungen der AGB
Die Veranstalterin behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Kundinnen werden über Änderungen durch Veröffentlichung auf der Website informiert.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Ansprüche aus den Vertragsbeziehungen ist Münster. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.